
Fünf Tage lang zuschauen und mitmachen beim größten Breitensportfest der Welt mit etwa 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 23 Sportarten. Fünf Tage lang lernen bei der größten Fortbildungsveranstaltung Deutschlands mit über 400 Workshops für Übungsleiterinnen und Trainer im Turnen, Fitness und Gymnastik. Fünf Tage lang staunen und sich begeistern lassen von Show-Events, Stadionvorführungen, Konzerten oder den Europameisterschaften im Kunstturnen. Fünf Tage lang Party in einer der coolsten deutschen Großstädte, zusammen mit Sportbegeisterten jeden Alters aus der ganzen Welt. All das mit Schulbefreiung, falls Ihr noch schulpflichtig seid. Und für Beamte, Soldaten oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes mit etwas Glück auch Sonderurlaub.
All das und noch viel mehr ist das Internationale Deutsche Turnfest 2025, das vom 28. Mai bis zum 01. Juni in Leipzig stattfindet. All das für kleines Geld in der Massenunterkunft zusammen mit den anderen saarländischen Vereinen und mit der Anreisemöglichkeit mit einem Sonderzug. Wenn Euch das interessiert, schaut Euch einfach mal auf der Webseite www.turnfest.de um. Wenn Ihr mit dem TV Bierbach nach Leipzig fahren wollt, redet mit unserem Turnfestmanager Dieter Oster oder kontaktiert uns über die Webseite www.tv-bierbach.de ! Aber Ihr solltet schnell reagieren. Der Meldeschluss naht, wir brauchen Eure verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.02.2025 und Eure Interessensbekundung so bald wie möglich!
Mehr Informationen:
Unser Programm – Das Turnfest 2025 in Leipzig
(Stand: 01.02.2025)



Mit drei Teilnehmerinnen waren unsere Turntrainer Katja Haacke und Dieter Oster am vergangenen Wochenende bei den Landeseinzelmeisterschaften der Turnerinnen in St. Ingbert dabei. Jana Müller, Mia Schmidt und Marlene Schmidt schlugen sich wacker, Jana schaffte es mit Platz Drei in ihrer Wettkampfklasse sogar aufs Podest.
Mit 21 Teilnehmerinnen war der TV Bierbach beim Einzelfinale des Turngaues Saarpfalz im Gerätturnen der Mädchen in St. Ingbert gut vertreten. Insgesamt nahmen etwa 120 Mädchen an dem Wettbewerb teil.
Beim Landesmannschaftsfinale der Mädchen in den LK-Stufen und in den P-Stufen am 16./17.06. in Schaffhausen konnten unsere „Großen“ den Landessieg in ihrer Wettkampfklasse erringen. Mia Schmitt, Marlene Schmitt, Kim Lenhard und Marita Severin setzten sich in der altersoffenen Wettkampfklasse P1-P8 souverän durch und siegten mit klarem Vorsprung vor den Mannschaften aus Überherrn und aus Beckingen.
Nachdem sie sich im April bei den Saarlandmeisterschaften als Siegerin ihres Qualifikationswettkampfs durchgesetzt hatte, durfte Michelle Spangenberg am vergangenen Wochenende beim Bundesentscheid in Delitzsch in Sachsen noch einmal ihr Können im Vierkampf unter Beweis stellen. Beim Deutschland-Cup im Gerätturnen 2018 traten, nach Altersklassen gestaffelt, etwa 250 Turnerinnen und Turner zwischen 12 und 29 Jahren an, die aus allen Landesturnverbänden Deutschlands angereist waren. Mit Platz 20 unter 38 Konkurrentinnen in ihrer Altersklasse vertrat Michelle die saarländischen Farben sehr gut.